Auf den Spuren der Vierbeiner: Suchhunde-AG begeistert Schüler

Alle drei Wochen verwandelt sich unsere Schule in ein aufregendes Suchgebiet! Dann heißt es für eine Gruppe glücklicher Schüler: "Auf die Plätze, fertig, verstecken!" Denn die Suchhunde-AG hat wieder ihre tierischenSupernasen im Einsatz.
Was passiert in der Suchhunde-AG?
Unter der Anleitung von vier ausgebildeten Suchhunden und ihren erfahrenen Hundeführern lernen die Kinder, wie die Hunde ihre beeindruckende Spürnase einsetzen, um Menschen aufzuspüren. Dabei dürfen die Schüler selbst aktiv werden: Sie geben den Hunden eine Geruchsprobe und beobachten gespannt, wie die Hunde mit viel Freude und Konzentration die versteckten Kinder finden.
Warum ist die Suchhunde-AG so wertvoll?
  • Spielerisches Lernen: Die Kinder haben nicht nur jede Menge Spaß, sondern lernen ganz nebenbei viel über das Verhalten von Hunden, ihre Fähigkeiten und den richtigen Umgang mit ihnen.
  • Angstabbau: Durch den direkten Kontakt mit den freundlichen Suchhunden können die Kinder eventuell vorhandene Ängste vor Hunden abbauen und ein positives Verhältnis zu den Tieren entwickeln.
  • Förderung von Empathie und Verantwortung: Die AG stärkt das Einfühlungsvermögen der Kinder und lehrt sie, Verantwortung für andere Lebewesen zu übernehmen.
  • Positive Erfahrungen für Mensch und Tier: Sowohl die Kinder als auch die Hunde profitieren von den gemeinsamen Aktivitäten. Die Hunde können ihre Fähigkeiten trainieren und die Kinder erleben die Freude und Zuneigung der Tiere.
Ein Gewinn für alle
Die Suchhunde-AG ist ein tolles Beispiel dafür, wie Lernen und positive Erfahrungen miteinander verbunden werden können. Sie ist eine Bereicherung für unsere Schule und eine Chance für die Kinder, wertvolle Kompetenzen im Umgang mit Hunden zu erwerben.
Neugierig geworden?
Wenn auch du ein Teil der Suchhunde-AG werden möchtest, dann informiere dich bei deinen Lehrern oder auf unserer Homepage über die nächsten Termine und Möglichkeiten zur Teilnahme.
Die Hunde freuen sich auf Dich !